Safi im Interview: "Eine Bestätigung unserer großartigen Leistung"

Schon in seiner ersten Saison für Rot-Weiss Essen etablierte sich Offensivspieler Ramien Safi zu einem absoluten Leistungsträger und war in 36 der bisherigen 37 Partien im Einsatz. Mit liga3-online.de spricht der Niederländer über sein Premierenjahr, die Chance, mit RWE Rückrundenmeister zu werden, das Pokalfinale im Landespokal gegen den MSV Duisburg und Ziele für seine zweite Saison.

"Wirst du von der Atmosphäre mitgerissen und beflügelt"

liga3-online: Ihre erste Saison bei Rot-Weiss Essen endet am Wochenende. Wie bewerten Sie die Spielzeit, Herr Safi?

Ramien Safi: Ich habe schon am ersten Tag hier gemerkt, dass Rot-Weiss Essen ein besonderer Verein ist. Als Spieler wirst du von der Atmosphäre im Stadion mitgerissen und beflügelt. Ich habe bereits viele schöne Erfahrungen gesammelt und tolle Menschen kennengelernt, die mir ans Herz gewachsen sind. Wir sind nicht gut gestartet, haben aber dann immer besser zueinander gefunden. Die Automatismen haben gegriffen und die positive Entwicklung hat extrem Spaß gemacht. Wir sind sehr stolz, dass wir den Klassenverbleib gemeinsam so früh klar machen konnten.

In der Rückserie ist RWE punktgleich mit Arminia Bielefeld an der Spitze. Was sind die Gründe für die deutlich stärkere zweite Saisonhälfte?

Es hat etwas gedauert, bis wir ins Rollen gekommen sind. Viele Schlüsselspieler hatten zuvor den Verein verlassen. Wenn du einmal in einer Negativspirale bist, ist es schwer, dort wieder herauszukommen. Andersherum läuft es dann aber oft genauso. Sobald es einmal läuft, gerätst du schnell in einen Flow. Gepaart mit den Automatismen und besseren Abstimmungen haben wir es geschafft, uns deutlich zu steigern.

Mit einem Sieg beim Saisonabschluss in Stuttgart könnte Essen noch auf Platz sechs vorrücken – und außerdem Meister der Rückrunde werden. Ist das noch einmal eine große Motivation?

Absolut. Die Chance, die Rückserie auf Platz eins zu beenden, ist eine Bestätigung unserer großartigen Leistung. Wir wollen im Flow bleiben und die Entwicklung der letzten Wochen fortsetzen. Auch vor dem Hintergrund, dass wir in der Woche darauf im Landespokal-Finale gegen den MSV Duisburg um den Einzug in den DFB-Pokal spielen.

Stuttgarts U21 braucht mindestens einen Punkt, um definitiv die Klasse zu halten und nicht auf die Konkurrenz hoffen zu müssen. Was erwarten Sie für eine Partie?

Stuttgart wird versuchen, uns unter Druck zu setzen und ein frühes Tor zu erzielen. Wir werden die Partie ganz sicher nicht auf die leichte Schulter nehmen. Viele Spieler bei uns wollen sich zeigen, um im Pokalfinale auf dem Platz zu stehen.

 

"Wollen auf der Rückserie aufbauen und noch stärker werden"

In der Rückrunde gehört RWE zu den Top-Teams. Glauben Sie, dass dies in der kompletten nächsten Saison realistisch ist?

Ich hoffe es. Wir wollen auf der Rückserie aufbauen und noch stärker werden. Dass wir zum Großteil zusammen bleiben und keinen großen Umbruch haben, wird uns gut tun.

Wie sehen generell Ihre Ziele für Ihr zweites Jahr in Essen aus?

Ich möchte dem Team noch mehr helfen und noch torgefährlicher werden. Als Offensivspieler weiß ich, dass ich auch an Scorerpunkten gemessen werde. Außerdem will ich mehr Verantwortung übernehmen und vorangehen. Viele junge Spieler, die aus der 4. Liga kommen, gehen einen ähnlichen Weg wie ich. Diesen Spielern möchte ich als Vorbild dienen.

Zwar endet die Drittliga-Saison am Samstag, aber am 24. Mai kommt es noch zu einem großen Highlight: Im Endspiel des Landespokals treffen Sie auf Drittliga-Rückkehrer MSV Duisburg. Wie groß ist die Vorfreude auf das Pokalfinale?

Sehr groß. Mit dem MSV Duisburg und uns treffen zwei große Teams aus der Region aufeinander. Wir wollen vor einer gigantischen Kulisse im Stadion des MSV den Pokal holen.

Neben dem Prestige geht es in diesem Traditionsduell auch um den Einzug in den DFB-Pokal. Ist es deshalb vielleicht sogar das wichtigste Spiel der Saison?

Wir hatten viele wichtige Spiele in dieser Saison, in denen wir dem Druck standgehalten haben und Top-Leistungen erzielt haben. Das Pokalfinale reiht sich hier hoffentlich ein. Und klar: Ein Sieg würde definitiv die Saison krönen. Im DFB-Pokal zu spielen, ist immer etwas Besonderes. Meine bisherigen Partien im DFB-Pokal mit dem SV Rödinghausen gegen die TSG Hoffenheim (0:2, Anm. d. Red.) und mit RWE beim 1:4 gegen RB Leipzig in dieser Saison waren einzigartige Erfahrungen. Für das Team und den gesamten Verein wäre es fantastisch, zum zweiten Mal in Folge im DFB-Pokal dabei zu sein.

Beide Teams gehen euphorisiert in das Spiel. Warum behält RWE am Ende die Oberhand?

Es gewinnt das Team, das hungriger ist. Den Titel mehr will. In solchen Spielen geht es nicht bloß um Qualität. Ich hoffe, dass wir dieses Team sein werden. Wir werden alles geben, um den Pokal zu holen. Ich brauche jedenfalls keine Extra-Motivation und bin extrem heiß. Auch, weil es der erste Titel meiner Karriere wäre.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button