Wegen Geschäftsführer-Wechsel: Ismaik übt scharfe Kritik

Beim TSV 1860 München brodelt es mal wieder hinter den Kulissen. Nachdem Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer am Freitag überraschend mit sofortiger Wirkung durch die Vereinsseite abberufen worden war, reagiert nun Investor Hasan Ismaik – und übt scharfe Kritik.
"Radikale Minderheit"
Wie es in einer Stellungnahme heißt, habe die Vereinsseite bislang keine Gründe genannt, warum Pfeifer vorzeitig gehen musste, obwohl sein Vertrag zum 30. Juni ohnehin ausgelaufen wäre. Auch die Art und Weise, wie die Entscheidung gegenüber Pfeifer kommuniziert worden sei, "entspricht nicht unserer Vorstellung eines angemessenen Umgangs mit Menschen".
Es passe aber zu dem neuen Ton, der mittlerweile von einer "radikalen Minderheit" innerhalb von 1860 gepflegt werde: "Fahndungsplakate missliebiger Menschen, Schmähaufkleber gegen die Polizei, öffentliche Misstrauensbekundungen gegenüber altgedienten Präsidiumsmitgliedern und nun die öffentlichkeitswirksame Entfernung von Herrn Pfeifer aus einem Amt, dass er seinerzeit auf Wunsch des e.V. angetreten ist". Die Ismaik-Seite betont, dass dies eine "Warnung an alle" sein sollte, "die nun auf Geheiß des e.V. für TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA tätig werden".
Pfeifer spricht Ismaik derweil einen Dank für seinen "unermüdlichen Einsatz für 1860" aus. Seine Erfolge bei der Gewinnung neuer Sponsoren seien "herausragend", seine Beliebtheit bei den Sponsoren, die sich sogar öffentlich hinter ihn gestellt hatten, als der e.V. ihn öffentlich angriffen habe, würde "für sich" sprechen.
Wunsch nach "Einigkeit und Zusammenarbeit"
Neuer Finanz-Geschäftsführer ist Oliver Mueller. Ob die Bestellung des 45-Jähigen rechtswirksam geschehen ist, "können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht beurteilen, da der e.V. bisher – trotz Aufforderung – hierzu keine Unterlagen vorlegen konnte", heißt es. Gleiches gelte auch für die Bestellung von Christian Werner als Geschäftsführer Sport. Im aktuellen Handelsregister der TSV München von 1860 Geschäftsführungs-GmbH sei Werner jedenfalls noch nicht eingetragen. "Laut Handelsregister ist jetzt der freigestellte Herr Pfeifer der alleinige vertretungsberechtigte Geschäftsführer."
Derweil bekräftigt die Investorenseite ihren Wunsch nach Einigkeit und Zusammenarbeit, "der öffentlich und unter vier Augen gegenüber der e.V.-Führung geäußert wurde, in der Hoffnung, dass weiterer Schaden für den Klub und die Profifußballmannschaft vermieden werden kann". Ob es nach den Geschehnissen der letzten Wochen und Monaten aber zu einer Einigkeit der zerstrittenen Gesellschafter kommen wird, ist höchst fraglich.