Fehlende Aussicht auf Spielzeit: Viktoria verleiht Lankford in die USA

Nach nur einer Saison gehen Offensivspieler Kevin Lankford und Viktoria Köln vorerst getrennte Wege. Bis zum Jahresende wechselt der 24-jährige Rechtsaußen auf Leihbasis zum amerikanischen Zweitligisten Orange County SC.
Nur sechsmal in der Startelf
Überraschend kommt der Abschied nicht, nachdem Lankford in der vergangenen Saison nur sechsmal in der Startelf stand und insgesamt lediglich für 569 Minuten randurfte – aufgeteilt auf 24 Spiele. "Wir möchten uns ausdrücklich bei Kevin Lankford für seinen offenen und jederzeit professionellen Umgang mit der Situation bedanken seit dem Moment, in dem wir ihm erklärt haben, dass die Aussicht auf Spielzeit aktuell bei uns nicht die größte ist", erklärt Stephan Küsters, Sportlicher Leiter Viktoria Köln. "Diese Spielzeit wird er nun in den USA wieder bekommen. Wir wünschen ihm viel Erfolg, und dann werden wir im Winter schauen, was für alle Seiten das Beste ist."
"Neue Reize setzen"
Lankford selbst berichtet von "sehr offenen" und "sehr ehrlichen" Gesprächen. "Wenn du spürst, dass es sportlich vorerst nicht nach vorne geht, musst Du neue Reize setzen", erklärt der in Biberach geborene Deutsch-Amerikaner. "Dass ich diesen Reiz nun in der Heimat meines Vaters setzen kann, ist natürlich dann eine ganz besondere Geschichte. Ich freue mich auf ein großes Abenteuer und den Soccer in den USA."