Das sind die Anstoßzeiten für den "Finaltag der Amateure"

Der DFB hat am Freitag die Anstoßzeiten für den "Finaltag der Amateure" am 29. Mai veröffentlicht. Eine große Live-Konferenz in der ARD mit allen Spielen wird es allerdings nicht geben, da nur 13 der 21 Verbände das Endspiel ihres Landespokals am 29. Mai durchführen. Aus der 3. Liga sind bis zu sieben Teams dabei.

Die Anstoßzeiten im Überblick

12:30 Uhr

VfL Osnabrück - BW Lohne
 

14:30 Uhr

SV Pastow - F.C. Hansa Rostock*
GU-Türk. SV Pforzheim - SV Sandhausen
 

16:30 Uhr

Alemannia Aachen - Viktoria Köln
MSV Duisburg - Rot-Weiss Essen
1. FC Lokomotive Leipzig - Erzgebirge Aue
 

17:30 Uhr

FV Illertissen - SpVgg Unterhaching
1. FC Saarbrücken*/FC 08 Homburg - FC Palatia Limbach
SV Wehen Wiesbaden - KSV Hessen Kassel

Neun Drittligisten nicht mehr dabei

Nicht mehr im Landespokal vertreten sind 1860 München, der FC Ingolstadt, die SpVgg Unterhaching, der KFC Uerdingen, der MSV Duisburg, Dynamo Dresden, der FSV Zwickau, der SC Verl (alle ausgeschieden) und Hansa Rostock (Wettbewerb abgebrochen). Ob und wann die Landespokale Schleswig-Holstein (VfB Lübeck) und Südwest (1. FC Kaiserslautern) fortgesetzt werden, ist noch offen. In Bayern (Türkgücü München) wird der Wettbewerb Mitte Juni fortgeführt. Die Gewinner der Endspiele qualifizieren sich für die erste Runde des DFB-Pokals (6. bis 9. August).

Zusammenfassung in der ARD

Warum es keine Live-Konferenz in der ARD gibt, erklärt Sportchef Steffen Simon so: "Durch die dynamische Entwicklung in der Pandemie und die langfristige notwendige Programmplanung im Ersten mussten die Fußball-Landesverbände und die übertragenden Sendeanstalten eine Entscheidung treffen." Und diese sieht vor, dass die Endspiele lediglich von den Dritten Programm übertragen werden. Am Abend soll es ab 18 Uhr aber eine Zusammenfassung aller Endspiele in der ARD-Sportschau geben. "Ich hoffe sehr, dass die Pandemie bald überwunden ist und das Erste im kommenden Jahr den Finaltag der Amateure wieder live bundesweit übertragen kann." Der "Finaltag der Amateure" findet in diesem Jahr zum sechsten Mal statt.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button