Abgang fix: Scholz verlässt den FCK Richtung Homburg

Der 1. FC Kaiserslautern hat den Abgang von Abwehrspieler Jonas Scholz bestätigt. Künftig läuft der 21-Jährige für Regionalligist FC 08 Homburg auf, sein bis zum Saisonende laufender Vertrag wurde aufgelöst. 

Nur fünf Spiele für den FCK

Bei den Saarländern, wo er zuletzt bereits mittrainierte, unterschrieb Scholz nun bis 2022: "Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung und möchte so viel wie möglich spielen“, gibt er zu Protokoll, und weiter: „Die Bedingungen in Homburg sind super, man kann sich hier schnell gut weiterentwickeln. Der Verein möchte noch viel erreichen, und dazu möchte ich gerne beitragen."

Scholz war im Sommer 2018 aus der U19 des 1. FC Nürnberg zum FCK gekommen und schaffte vor eineinhalb Jahren den Sprung in den Profikader. Fünfmal kam er seitdem in der 3. Liga zum Einsatz, in der laufenden Saison reichte es allerdings nur für einen Kurzeinsatz (drei Minuten). Das war am 1. Spieltag, danach pendelte der 21-Jährige zwischen Bank und Tribüne. Mit Beginn des Jahres wurde er aus dem Profikader gestrichen und in die zweite Mannschaft beordert. Nun haben sich die Wege endgültig getrennt.

Noch keine Anfrage für Spalvis

Auch Lukas Spalvis, der aufgrund eines Knorpelschadens seit August 2018 ohne Einsatz ist, steht offenbar vor dem Absprung, laut dem Sportportal "Sportas.lt" soll der 26-Jährige künftig für den litauischen Erstligisten FK Panevezys auf Torejagd gehen. Eine offizielle Anfrage liegt dem FCK aber bisher noch nicht vor: "Auf uns ist bislang niemand zugekommen wegen eines Wechsels von Lukas Spalvis", so Sportdirektor Boris Notzon gegenüber "Der Betze brennt". Spalvis kam im Sommer 2017 zum FCK und bestritt seitdem 31 Partien (acht Tore). Sein Vertrag läuft zwar noch bis 2022, Steine werden ihm die Roten Teufel aber wohl nicht in den Weg legen.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button