Wehen Wiesbaden: Brumme kommt vom BFC Dynamo

Der SV Wehen Wiesbaden hat sich gleich am ersten Tag der Wintertransferperiode für den Kampf um die Zweitliga-Rückkehr verstärkt. Die Hessen verpflichten Mittelfeldspieler Lucas Brumme vom Berliner Nordost-Regionalligisten BFC Dynamo und statten ihn mit einem Vertrag bis 2023 aus.
"Torgefährlichkeit bewiesen“
"Er ist sehr schnell, zielstrebig und geht mit viel Mut und Überzeugung in offensive Eins-gegen-eins-Duell“, charakterisiert Wiesbadens Sportdirektor Christian Hock den aus der Jugend von Bundesligist 1. FC Union Berlin stammenden Neuzugang im Team von Trainer Rüdiger Rehm in einer Mitteilung des Vereins: "Er hat eine sehr gute Ausbildung genossen und in dieser Saison auch seine Torgefährlichkeit in der Regionalliga bewiesen.“
Brumme, für den in der laufenden Spielzeit sieben Treffer bei elf Einsätzen im BFC-Trikot zu Buche stehen, gehörte seit rund zwei Jahren dem Viertliga-Kader von Dynamo an. Beim SVWW erhielt der 21-Jährige einen Vertrag bis 2023. "Lucas“, sagt Hock weiter, "ist ein junger Spieler, den wir perspektivisch weiterentwickeln wollen.“ Zur Ablösesumme für den gebürtigen Berliner machte Wiesbaden keine Angaben.
"Fühle mich bereit für die Herausforderung“
Den Wechsel in die nächsthöhere Spielklasse wertet Brumme als Entwicklungsstufe in seiner noch jungen Laufbahn. "Ich möchte beim SVWW den nächsten Schritt machen. Die 3. Liga ist sehr attraktiv, und ich fühle mich bereit für diese neue Herausforderung“, sagt der Offensivspieler.
Durch Brummes Verpflichtung unterstreicht der SVWW seine Entschlossenheit zum Aufstieg in die zweite Liga. In der Tabelle rangiert Rehms Mannschaft auf dem sechsten Platz trotz nur eines Erfolges in den letzten vier Begegnungen vor dem Jahreswechsel nur einen Zähler hinter dem von 1860 München belegten Relegationsplatz. Die Aufstiegszone liegt bei nur einem weiteren Punkt Rückstand auf den Tabellenzweiten FC Ingolstadt ebenfalls in unmittelbarer Reichweite des Zweitliga-Absteigers.