Köllner: "Die tollsten Geschichten, die der Fußball schreibt"

2:2 nach 0:2: Zum Abschluss des Jahres bewies 1860 München im Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden Moral – und konnte sich bei seinem 17-jährigen Eigengewächs Lorenz Knöferl bedanken.
"Das Tor gibt ihm einen richtigen Kick"
Gerade mal 63 Sekunden nach seiner Einwechslung erzielte Knöferl mit seinem ersten Ballkontakt sein erstes Profitor und sorgte damit dafür, dass die Löwen im letzten Spiel des Jahres nicht als Verlierer vom Platz gingen. Danach sah es nach beiden Wiesbadener Toren (17. / 52.) lange Zeit aus, zumal die Hessen danach noch gute Chancen auf das 3:0 hatten. "Wenn Wiesbaden das 3:0 macht, ist das Spiel endgültig weg", sagte Trainer Michael Köllner nach der Partie bei "MagentaSport".
Doch dann erzielte Routinier Sascha Mölders mit seinem zwölften Saisontor den Anschluss (74.), ehe die große Stunde von Knöferl schlug. "Beim Stand von 1:2 darfst du dir keinen großen Schädel machen, sondern du musst einfach reingehen, um der Mannschaft zu helfen. Und dann bekommt er den Ball auch noch gut vor die Füße und über Umwege macht er ihn rein", beschrieb Köllner die Entstehung des 2:2 in der 83. Minute. "Das sind die tollsten Geschichten, die der Fußball schreibt. Das Tor gibt ihm einen richtigen Kick", so der Löwen-Trainer.
Ruhige Weihnachten
Am Ende war es ein Punkt der Moral, zumal die letzten Wochen durchaus kräftezehrend waren. "Umso beeindruckender und bemerkenswerter ist es, dass wir in der Endphase nochmals unsere Kräfte mobilisieren konnten. Wir haben nochmals den Willen rausgeholt, Moral und Kampfgeist bewiesen, um das Unmögliche möglich zu machen und in dem Spiel noch einen Punkt zu holen", lobte Köllner.
So gehen die Löwen, die vorerst Tabellenzweiter sind, zufrieden in die kurze Winterpause. "Wir konnten die Englische Woche mit sieben Punkten abschließen und uns im vorderen Drittel festsetzen. Jetzt freuen wir uns auf die Woche Pause, um durch zu schnaufen", sagte Köllner. Im Winter soll dann der Kader verstärkt werden, gesucht wird vor allem ein Stürmer. "Ich bin zuversichtlich, dass wir noch den einen oder anderen Transfer machen können", kündigte Sport-Geschäftsführer Günter Gorenzel bei "MagentaSport" an. Das erste Training nach der kurzen Pause findet am 27. Dezember statt.