Politiker sprechen sich für Zuschauer bei FCS-Pokalspiel aus

Am 9. Juni tritt Drittliga-Aufsteiger 1. FC Saarbrücken im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Bayer Leverkusen an. Zwei saarländische Bundestagsabgeordnete haben sich nun dafür ausgesprochen, Fans bei der Partie zuzulassen.
Mit "strengen Hygiene- und Abstandsregeln"
Wie Abgeordneter Oliver Luksic (FDP) dem "Saarländischen Rundfunk" am Samstag sagte, sei ein Geisterspiel gerade für die Heimmannschaft und ihre Fans traurig. Daher regt der FDP-Politiker eine Verlosung weniger Tickets unter den Dauerkartenbesitzern als mögliche Lösung für die Partie an. Mit strengen Hygiene- und Abstandsregeln könne es wenigstens treuen Fans ermöglicht werden, die historische Partie mitzuerleben, so Luksic. Immerhin ist der 1. FC Saarbrücken der erste Viertligist der Pokal-Geschichte, der das Halbfinale erreicht hat. Auch Christian Petry (SPD) sprach sich dafür aus, unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsvorschriften Zuschauer im Stadion zuzulassen.
Umsetzung unwahrscheinlich
Und Sebastian Hartmann, NRWs SPD-Vorsitzender, schlug vor, Stehplätze in Stadien zu sperren und bei den Sitzplätzen beispielsweise nur jede zweite Reihe und jeden dritten Platz zu öffnen. Dass tatsächlich Zuschauer zugelassen werden, ist jedoch unwahrscheinlich – allein schon aus Gründen der Gleichbehandlung.