Halle: Platzt gegen Unterhaching der Knoten in der Offensive?

Nach der unnötigen Niederlage gegen Hansa Rostock steht für den Halleschen FC das zweite Heimspiel binnen fünf Tagen an. Geht es nach Trainer Torsten Ziegner, erwartet sein Team ein noch schwierigeres Spiel. Braydon Manu ist nach seiner Sperre wieder dabei.

Ziegner fordert: Müssen Qualität der Chancen erhöhen

"Unterhaching wird eine Nummer besser sein als Rostock. Sie sind eine der spielstärksten Mannschaften der Liga. Sie versuchen unabhängig vom Ergebnis ihre Spielweise auf den Platz zu bringen und haben mit Stephan Hain einen der besten Torjäger der Liga", äußerte sich Torsten Ziegner lobend über den kommenden Gegner. Für die Fans könnte es ein unterhaltsames Duell werden: "Beide Mannschaften werden nicht mit zehn Leuten in der eigenen Hälfte stehen. Es ist damit zu rechnen, dass es ein sehr ansehnliches Spiel werden kann."

Am Ende soll seine Mannschaft natürlich die drei Punkte behalten. Dafür muss jedoch endlich der Knoten in der Offensive platzen. Mit zwölf Treffern liegen die Saalestädter in dieser Statistik auf dem vorletzten Platz. Das Problem seien dabei weniger die Stürmer, so Ziegner:  "Es geht also darum, die Qualität der Chancen deutlich zu erhöhen." Denn so ansehnlich das Spiel des HFC phasenweise ist, die Hereingaben in den Strafraum sind zu oft ungefährlich.

Manu vor Comeback

Dabei helfen könnte Braydon Manu, der nach seiner roten Karte gegen Uerdingen und einer Sperre von vier Partien wieder eingesetzt werden darf. "Er bringt das Besondere mit“, lobte ihn Ziegner, ohne eine Stammplatz-Garantie aussprechen zu wollen. Es scheint jedoch sehr wahrscheinlich, dass Manu wieder auf seiner linken Offensivseite eingesetzt wird. Marvin Ajani kehrt auf die rechte Seite zurück, die ihm sichtlich besser liegt.

 

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button