Bestätigt: Hallescher FC leiht Kilian Pagliuca aus

Aufatmen beim Halleschen FC: Die Verpflichtung von Stürmer Kilian Pagliuca ist durch – das hat nun auch der Verein bestätigt.
Einjähriges Leihgeschäft
Nachdem der Transfer aufgrund offener Formalien zuletzt in der Schwebe hing, wird der 21-Jährige bis Saisonende 2018/19 vom FC Zürich ausgeliehen. Das gab der Verein via Twitter bekannt. Einen entsprechenden Vertrag unterschrieb Pagliuca am Freitagvormittag, am Montag wird der Angreifer in Halle erwartet. Beim FC Zürich spielte der Schweizer bisher für die zweite Mannschaft in der 3. Liga, wo er in der vergangenen Saison zwölf Mal zum Einsatz kam (vier Tore).
Im Probetraining überzeugt
Auch für den FC Wohlen lief der Angreifer zwischenzeitlich in der 3. Liga auf und trug sich in 28 Spielen sechs Mal in die Torschützenliste ein. Zudem durchlief Pagliuca von der U15 bis zur U20 sämtliche Nachwuchsteams der Schweizer Nationalmannschaft und verbuchte in 30 Einsätzen insgesamt zehn Tore. Beim HFC konnte der 21-Jährige Mitte August einen guten Eindruck hinterlassen – sowohl im Training als auch im Testspiel gegen Hertha BSC. Nun ist er als Alternative zu Mathias Fetsch und Pascal Sohm eingeplant.
"Kilian Pagliuca bringt viele Voraussetzungen mit, um den Konkurrenzkampf im Angriff des HFC zu beleben. Zudem imponiert uns seine Bereitschaft, die Komfortzone erste Liga trotz gültigen Vertrages zu verlassen und sich in fremder Umgebung und neuer Spielklasse zu beweisen“, erklärte Sportdirektor Ralf Heskamp den Transfer. Um den Wechsel zum Halleschen FC auch wirtschaftlich zu ermöglichen, handelte Pagliucas Berater Meziani optimale Rahmenbedingungen für den Verein aus, wie auch Vorstandsmitglied Dr. Jürgen Fox bestätigte: "Dank der getroffenen Vereinbarung mit dem FC Zürich und externer Finanzierung dieser Personalie belastet das Leihgeschäft den laufenden Saisonetat des Halleschen FC nicht.“