3:2 bei Fünftligisten: Uerdingen müht sich in der Verlängerung zum Sieg

Mit einem 3:2-Sieg bei Oberligist Sportfreunde Baumbach ist der KFC Uerdingen am Mittwochabend ins Viertlfinale des Niederrheinpokals eingezogen. Den Siegtreffer erzielte die Elf von Trainer Stefan Krämer allerdings erst in der vorletzten Minute der Verlängerung, nachdem die Krefelder während der regulären Spielzeit zweimal in Rückstand lagen. 

Schock nach 26 Minuten

Nicht mit der ersten Elf und ohne Topscorer Stefan Aigner, aber dennoch prominent bestückt (unter anderem mit Maroh, Yesil und Beister) ging der KFC in das Duell mit dem Fünftligisten und hatte in der Anfangsphase zunächst alles im Griff. Nach 26 Minuten dann jedoch der Schock: Der Ex-Uerdinger Kosi Saka traf zur überraschenden Führung des Außenseiters, nachdem Benz im KFC-Tor bei einem Freistoß nicht gut aussah. Die Antwort der Krämer-Elf ließ jedoch nicht lange auf sich warten, nur vier Zeigerumdrehungen später sorgte Maximilian Beister nach einer Vorlage von Jan Holldack für den Ausgleich. Uerdingen gab nun wieder den Ton an, kam bis zum Pausenpfiff aber zu keinen weiteren Chancen.

Erneuter Rückschlag nach Wiederbeginn

Der zweite Durchgang begann anschließend mit einem Paukenschlag: Zwei Minuten waren gespielt, als Robin Hörnig die Sportfreunde aus Baumberg wieder in Führung brachte. Uerdingen war nun gefordert, zeigte sich aber geschockt und hatte Glück, dass der Oberligist nach 57 Minuten das 3:1 verpasste. Trainer Stefan Krämer reagierte anschließend und brachte mit Dörfler und Pflücke zwei frische Offensivkräfte. Dennoch blieb der Aufsteiger offensiv zu harmlos, sodass der KFC in der Schlussphase die Brechstange auspacken musste. Connor Krempicki war es schließlich, der nach 73 Minuten per Distanzschuss und mit etwas Glück zum 2:2-Ausgleich traf. Nun war der KFC da, Beister per Kopf (86.) und Kefkir aus der Distanz (89.) ließen das 3:2 liegen – es ging in die Verlängerung.

Schorch schießt Uerdingen zum Sieg

Dort angekommen, ebbten die Krefelder Angriffsversuche wieder ab, gefährlich wurde es erst wieder in Minute 103, als Beister die Führung für den Favoriten verpasste. In zweiten Halbzeit der Verlängerung wurde der KFC seiner Favoritenrolle dann aber doch noch gerecht: Erst scheiterten Krempicki (106.) und Pflücke (108.), ehe Christopher Schorch eine Minute vor dem Ende mit einem Schlenzer das erlösende 3:2 erzielte. Baumberg warf danach alles nach vorne, es blieb jedoch beim Sieg der KFC Uerdingen. Wie schon eine Runde zuvor setzte sich die Krämer-Elf erst in der Verlängerung durch, steht nun aber im Viertelfinale des Niederrheinpokals.

 

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button