Sechster Sieg in Folge! SSV nach 2:1 gegen Münster an der Spitze

Jahn Regensburg bleibt weiterhin auf Erfolgskurs. Am späten Samstagnachmittag fuhren die Oberpfälzer mit einem 2:1-Erfolg gegen Preußen Münster ihren sechsten Sieg in Folge ein und klettern damit vorerst an die Tabellenspitze. Mann des Tages war Dominik Kother, der beide Tore erzielte. Münster hatte zu Beginn der zweiten Halbzeit gute Chancen und stemmte sich auch in Unterzahl, nachdem Kok vom Platz gestellt wurde, gegen die Niederlage. Doch am Ende standen sie wieder mit leeren Händen da.

Zwei Kother-Chancen für den Jahn

Jahn-Coach Enochs veränderte seine Startelf gegenüber dem 2:1-Sieg beim Halleschen FC auf vier Positionen. Breunig und Geipl kehrten nach ihren Sperren zurück und nahmen die Plätze von Bittroff und Hottmann ein. Zudem rückten Kother für Diawusie und Hein für den gesperrten Saller in die Formation. Auf der Gegenseite vertraute Preußen-Coach Hildmann auf die gleiche Mannschaft, die gegen Dresden startete und knapp 0:1 unterlag.

In den Anfangsminuten erarbeitete sich Regensburg Feldvorteile, während die Gäste auf Konter lauerten. Nach nur elf Minuten musste Münsters Mrowca angeschlagen ausgewechselt werden. Der für ihn eingewechselte Bouchama hatte die erste Möglichkeit der Partie, als er einen abgeprallten Schuss von Wegkamp im linken Strafraum aufnahm, an Breunig vorbeizog und aus spitzem Winkel das Außennetz traf (17.). Der Gastgeber brauchte eine Weile für den ersten Torabschluss, aber in der 24. Minute wurde es dann gleich richtig gefährlich. Faber flankte von rechts und fand Kother in der Mitte, der aus wenigen Metern über das Tor köpfte. Diese Chance gab dem Jahn Auftrieb, und vier Zeigerumdrehungen später war es erneut Kother, der bei einer Hereingabe von Schönfelder den Abschluss fand (29.). Mit einem langen Bein blockte Ter Horst den Schuss ab.

Im Gegenzug gab Münster den nächsten Warnschuss ab. Einen Flachpass von Kyerewaa in den Strafraum leitete Batmaz zu Böckle weiter, der vom linken Strafraumeck mit einem satten Schuss das Tor verfehlte. Das Spiel hatte nach der zurückhaltenden Startphase an Fahrt aufgenommen. Zwischen den Strafräumen ging es nun schneller hin und her. Der SSV griff vorwiegend über die rechte Seite mit dem agilen Faber an, doch seine Hereingaben fanden nicht immer einen Abnehmer. Weitere nennenswerte Abschlüsse gab es jedoch nicht mehr, sodass es torlos in die Halbzeit ging.

Kother macht den Unterschied

Nach dem Seitenwechsel gaben die Hausherren durch Geipl den ersten Schuss ab, bei dem Schenk eingreifen und zum Eckball parieren musste (47.). Auch Münster suchte gleich mutig den Weg nach vorne. In der 54. Minute fehlten nur ein paar Zentimeter, als Batmaz im Alleingang durch die Regensburger Hälfte dribbelte und von der Strafraumgrenze abzog. Nur wenige Sekunden später hatte der Preußen-Stürmer die nächste Chance auf dem Fuß, als er von Böckle im Strafraum bedient wurde und aus etwa elf Metern über den Kasten schoss. In dieser guten Phase der Gäste schlug plötzlich der Jahn eiskalt zu. Faber wurde auf dem rechten Flügel freigespielt und hatte viel Platz, um eine präzise Flanke zu schlagen. In der Mitte verlängerte Viet den Ball für Kother, der ihn am zweiten Pfosten zum 1:0 über die Linie drückte (58.).

Der Aufsteiger brauchte einige Minuten, um sich von dem Schock zu erholen. Durch die vielen Wechsel, die um die Stundenmarke herum durchgeführt wurden, wurde das Spiel zerfahren. Regensburg kontrollierte das Geschehen und wehrte die gegnerischen Vorstöße aufmerksam ab. In der 71. Minute nahm das Spiel eine weitere Wendung zugunsten des Gastgebers. Ohne gegnerischen Druck schlug Kok als letzter Mann über den Ball, den sich Diawusie schnappte und anschließend von Kok gestoppt wurde. Folgerichtig wurde der Preußen-Verteidiger mit der roten Karte vom Platz gestellt. In Unterzahl blieben die Gäste mutig und beschäftigten die Defensive der Rot-Weißen, ohne jedoch eine Ausgleichschance zu erspielen. Auf der Gegenseite hätte Kother die Führung ausbauen können, doch nach einer guten Einzelaktion scheiterte er an Schenk (83.).

Münster steckte nicht auf und hatte in der 85. Minute tatsächlich noch eine dicke Chance. Nach einer Flanke von der rechten Seite zwang Batmaz mit einem Kopfball den Jahn-Torwart Gebhardt zu einer Glanzparade. In der Nachspielzeit machte der überragende Kother den Deckel drauf. Er wurde steil  geschickt, zog vom Flügel in das Zentrum und ließ Scherder ins Leere laufen. Mit einem platzierten Schuss versenkte er die Kugel im Gehäuse (90+2.). In der sechsten Minute der Nachspielzeit verkürzte Münster durch Scherder zwar noch auf 1:2, doch der Anschlusstreffer kam zu spät für die Preußen. Mit dem sechsten Sieg in Folge rückten die Oberpfälzer vorerst an den punktgleichen Dresdnern vorbei an die Tabellenspitze. Am nächsten Samstag empfangen sie den TSV 1860 München. Münster verlor das zweite Spiel nacheinander, rutscht dadurch auf den zwölften Platz und empfängt am nächsten Sonntag den SSV Ulm 1846..

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button