1860 und FCK sind TV-Meister – MDR bei den Sendern vorne

Auch wenn der TSV 1860 München den Aufstieg in die 2. Bundesliga knapp verpasst hat, dürfen sich die Löwen – ebenso wie der 1. FC Kaiserslautern – über den Titel des TV-Meisters freuen.

Bayern II nur zweimal zu sehen

Jeweils 16 Spiele beider Klubs waren im Laufe der zurückliegenden Spielzeit live in den ARD-Programmen zu sehen – so viele wie bei keinem anderen Drittligisten. Rang 3 belegt Meister Dynamo Dresden (15 Spiele), mit jeweils zwölf Übertragungen folgen der 1. FC Magdeburg und Aufsteiger Hansa Rostock. Der FC Ingolstadt als dritter Aufsteiger war neunmal zu sehen (Platz 6), Lübeck als Absteiger immerhin siebenmal (Platz 10). Am seltensten gezeigt wurden der SC Verl, Viktoria Köln (jeweils dreimal) und Bayern II (zweimal).

Übertragungen/Verein

PlatzVereinAnzahl Übertragungen
1 SSV Jahn Regensburg0
F.C. Hansa Rostock0
Erzgebirge Aue0
1860 München0
1. FC Saarbrücken0
Rot-Weiss Essen0
Energie Cottbus0
FC Ingolstadt0
SSV Ulm 18460
Waldhof Mannheim0
VfL Osnabrück0
TSV Havelse0
Alemannia Aachen0
TSG Hoffenheim II0
SV Wehen Wiesbaden0
Viktoria Köln0
SC Verl0
MSV Duisburg0
VfB Stuttgart II0
1. FC Schweinfurt0

Insgesamt wurden 82 der 380 Spiele live übertragen – und damit vier weniger, als möglich gewesen wären. Der Grund: Aufgrund von insgesamt 39 corona- und witterungsbedingten Absagen fanden zahlreiche Spiele zusätzlich unter der Woche statt, wo "MagentaSport" über ein Exklusivrecht verfügt. Zwei Partien (Kaiserslautern gegen 1860 und 1860 gegen Dresden) zeigte die Telekom für Nicht-Abonnenten live.

MDR zeigte 30 Spiele live

Bei den TV-Sendern liegt – wie schon in den letzten Jahren – der MDR mit 30 Übertragungen ganz vorne. Es folgen SWR (26), BR (25), NDR (23) und SR (21). Im WDR, der erst im Endspurt Spiele live gezeigt hatte, waren sieben Partien zu sehen, im HR eine. Auch die ARD übertrug mit dem Eröffnungsspiel zwischen Kaiserslautern und Dresden ein Spiel live.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button