1860 München: Vollath wird Torwarttrainer und bleibt Backup

Die Nachfolge von Torwarttrainer Harald Huber, der den TSV 1860 mit Saisonende verlassen hat, regeln die Löwen intern. Künftig wird René Vollath diese Aufgabe übernehmen, gleichzeitig wird er der Mannschaft von Chefcoach Patrick Glöckner als Backup-Torhüter zur Verfügung stehen. Das gab der TSV am Mittwoch bekannt.
Leitung der Torhüterausbildung
Neben dem Job als Torwarttrainer der Profis wird der 35-Jährige zudem die Leitung der Torhüterausbildung von der U19 bis zu den Profis des TSV 1860 München übernehmen. Eine ähnliche Aufgabe hatte er zuvor bereits bei der SpVgg Unterhaching inne. "Ich bedanke mich für das Vertrauen, das der TSV 1860 München in mich setzt", sagt Vollath. "Mein Ziel ist es, mit einem inhaltsreichen und intensiven Training für eine Nachhaltigkeit in der Ausbildung junger Talente zu sorgen, um eine zukünftige Nummer 1 in den eigenen Reihen zu finden."
Vollath war vor einem Jahr aus Unterhaching an die Grünwalder Straße gewechselt und hatte gegen Marco Hiller zunächst das Rennen um den Stammplatz im Tor gewonnen. Nach zwölf Spielen musste er den Platz aber wieder räumen und fungierte seither als Nummer zwei hinter Hiller. Nun hat das Löwen-Urgestein den Klub nach 17 Jahren verlassen, die Suche nach einem neuen Stammkeeper läuft.
"Hat mich beeindruckt"
"René musste ich nicht lange überzeugen, die neue Aufgabe anzunehmen", berichtet Sportchef Christian Werner. "Wer ihn kennt, weiß, dass er mit 100 Prozent Einsatz an die Dinge herangeht. Wie er seine Rolle in der vergangenen Saison ausgefüllt hat, hat mich beeindruckt. Wir suchen eine neue Nummer 1, die von René in Doppelfunktion gecoacht wird."