1:1 im Nachholspiel: Grimaldi kontert Zwickauer Blitzstart

Im Nachholspiel des 24. Spieltags traten am Samstag der KFC Uerdingen und der FSV Zwickau gegeneinander an. In einer ausgeglichenen Partie am Lotter Kreuz erwischten die Gäste einen perfekten Start, ehe die Uerdinger noch in der ersten Hälfte ausgleichen konnten. Am Ende trennten sich beide Teams 1:1-Remis.

König trifft nach 18 Sekunden

Die Gäste aus Westsachsen erwischten einen perfekten Start in die Partie. Nach nicht einmal 18 Sekunden nahm König eine Kopfballverlängerung selbst per Kopf mit in den eigenen Lauf und verwandelte mit einem strammen Linksschuss rechts unten zum 1:0 für die Schwäne (1.). Die Gäste versuchten direkt nachzulegen. Nach einer Flanke von der linken Außenbahn köpfte Schröter aufs Tor, traf jedoch nur den Querbalken (7.).

Nach gut einer Viertelstunde machte auch die "Heimelf" am Lotter Autobahnkreuz in der Offensive mit. Van Ooijen suchte im Zentrum Grimaldi, der im letzten Moment noch geblockt werden konnte (13.). Auf der Gegenseite verpassten Coskun (15.), Schröter (22.) und König (25.) aussichtsreiche Gelegenheiten, da ihr letzter Pass nicht beim Mitspieler ankam oder sie zu ungenau zielten. So kam der KFC kurz darauf zum Ausgleich. Gnaase setzte aus dem Mittelfeldzentrum heraus Kinsombi in Szene, der mit der Hacke auf den durchstartenden Grimaldi ablegte. Gegen den herauseilenden Keeper spitzelte der Stürmer die Kugel vorbei zum 1:1 in die Maschen (27.). Im Anschluss wurde die Partie deutlich ruppiger. König für Zwickau und Göbel für Uerdingen sahen binnen weniger Minuten die gelbe Karte. Torraumszenen waren im ersten Durchgang nicht mehr zu bestaunen.

Gnaase verpasst den späten Siegtreffer

Den zweiten Durchgang überstand der KFC ohne direkten Gegentreffer. Vielmehr versuchte die Krämer-Elf selbst die Initiative zu übernehmen. Kinsombi prüfte Brinkies mit einem Distanzschuss, den dieser aber im Nachfassen sichern konnte (53.). Eine Flanke von Gnaase landete im Anschluss nur auf dem Tordach (59.). Insgesamt spielte sich der zweite Durchgang aber deutlich mehr zwischen als in den Strafräumen ab, sodass zwingende Torchancen Mangelware blieben. Erst in der Schlussviertelstunde kamen die Teams einem Treffer wieder näher. Feigenspans Flanke von der rechten Seite zog Kinsombi am kurzen Pfosten aufs Tor, doch Brinkies war mit einer starken Parade zur Stelle (74.).

Bis zum Spielende war der KFC näher am zweiten Treffer als die Gäste. Tief in der Nachspielzeit hätte er dann eigentlich fallen müssen. Ein weiter Ball in die Spitze wurde von Grimaldi mustergültig auf Gnaase abgelegt, der aus zwölf Metern völlig frei zum Abschluss kam und viel zu unplatziert abschloss (90.+1). Es blieb somit beim insgesamt leistungsgerechten 1:1, was den Uerdingern im Abstiegskampf nur bedingt weiterhilft. Der Vorsprung auf Rang 16 beträgt nun aber immerhin zwei Punkte. Zwickau verbessert sich auf den achten Rang.

   

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Back to top button