1. FC Saarbrücken sucht noch einen Innenverteidiger

Im Tor (Jannick Theißen) und im Angriff (Julian Günther-Schmidt) hat sich der 1. FC Saarbrücken bereits verstärkt, auch in der Abwehr wollen die Saarländer nachlegen.
Kein Schnellschuss
"Wir gucken weiter nach einem Innenverteidiger", bestätigt Sportdirektor Jürgen Luginger in der "Bild"-Zeitung. Nach der Aussortierung von Christopher Schorch stehen den Saarländern mit Marin Sverko, Steven Zellner und Boné Uaferro noch drei Innenverteidiger zur Verfügung. Doch um den Konkurrenzkampf zu erhöhen, soll ein weiterer Spieler her. "Kurzfristig wird aber nichts passieren und einen Schnellschuss wird es auch nicht geben", sagt Luginger.
Thoelke ein Kandidat
Ein Kandidat ist Bjarne Thoelke, der seit Samstag mittrainiert. Trainer Lukas Kwasniok, der den 28-Jährigen noch vom Karlsruher SC kennt, ist vom Potenzial des derzeit vereinslosen Spielers überzeugt: "Bjarne präsentiert sich äußerst positiv. So stellt man sich ein Probetraining vor. Ich hatte die Phantasie, dass er passen könnte und er konnte alle Einheiten ohne Probleme mitmachen." Zwischen August 2018 und Juli 2020 bestritt Thoelke 19 Bundesliga-Spiele in Österreich, fiel zwischenzeitlich aufgrund eines Schien- und Wadenbeinbruchs aber eineinhalb Jahre aus. In Deutschland bestritt er für den VfL Wolfsburg einst sechs Bundesliga-Spiele, hinzukommen 38 Partien in der 2. Liga im Trikot von Karlsruhe und Dresden.