1. FC Saarbrücken: Komplett neuer Rasen für den Ludwigspark?

Immer wieder hatte er in der Vergangenheit, nicht zuletzt in den zurückliegenden Wochen, für Probleme gesorgt, der Rasen im Ludwigspark. Daher steht nun auch ein Kompletttausch der Spielfläche zur Debatte.
Stadtrat müsste Gelder freigeben
Eine Entwässerung, die Bearbeitung mit einem Aerifizierer und Schutzfolien: Um den Rasen im Ludwigspark nach dem Abbruch der Partie gegen Dynamo Dresden wieder in einen bespielbaren Zustand zu bringen, hatte die Stadt Saarbrücken als Eigentümerin des Stadions zuletzt verschiedene Maßnahmen durchgeführt – mit Erfolg.
Baudezernent Patrick Berberich sagt im "Saarländischen Rundfunk" jedoch: "Die Maßnahmen, die wir in letzter Zeit ergriffen haben, sollen keine Dauermaßnahmen sein". Eine Variante sei daher auch, "dass der Rasen komplett ausgetauscht werden muss." Rund 100.000 Euro würde der Austausch der Spielfläche kosten. Die entsprechenden Gelder müssten bei der kommenden Sitzung des Stadtrates am 6. Dezember aber zunächst freigegeben werden.
Ausbau der Nordtribüne?
Gleiches gilt für einen möglichen Ausbau der Nordtribüne. Zum einen stehen die sogenannten "Kuhweiden" – die unbebauten und derzeit mit einer schwarzen Plane abgedeckten Bereiche am Rand der Tribüne – im Fokus, zum einen das Dach, das derzeit zur kurz ist. "Im Haushalt sollen Posten für den weiteren Ausbau der Nordtribüne eingestellt werden", berichtet Berberich.
Ein Wasserschaden im Inneren des Hauptgebäudes konnte unterdessen bereits behoben werden. Berberich spricht von einer "Kleinigkeit, die bei einem Bauvorhaben passiert". Diese sei auf fehlerhafte Kabelarbeiten zurückzuführen. Auch defekte Lüftungsschächte seien repariert worden. Hier habe man Risse geklebt. Der Rasen ist also längst nicht das einzige Sorgenkind des Stadions.