Das sind die neuen Marktwerte der Drittliga-Spieler
Das Fußball-Portal “transfermarkt.de” hat die Marktwerte der Drittliga-Spieler angepasst. Der wertvollste Spieler ist mit 750.000 Euro nun Alexander Hack vom FSV Mainz 05 II, dahinter folgt Anton Fink vom Chemnitzer FC (550.000 Euro). Den größten Sprung machte Jeremias Lorch von Sonnenhof Großaspach, der seinen Marktwert um das Dreifache steigern konnte. Den größten Verlust musste Patrick Ocks vom FSV Frankfurt hinnehmen. Die einzelnen Wertungen in der Übersicht:
Die Spieler mit dem höchsten Marktwert
Ganz oben in der Liste steht Alexander Hack vom FSV Mainz 05 II. Der Marktwert des 22-jährigen Innenverteidigers, der in der vergangenen Saison auch sieben Bundesliga-Spiele absolviert hat, beläuft sich auf 750.000 Euro. Dahinter folgen CFC-Torjäger Anton Fink (500.000 Euro) sowie fünf Spieler mit jeweils 450.000 Euro (unter anderem Dominick Drexler und Kevin Wolze). [Weitere Werte] Stand: 10. Oktober 2025
| Platz | Verein | Spieler | Marktwert |
|---|---|---|---|
| 1 | | Deniz Zeitler | 1.500.000 € |
| 2 | | Mirza Catovic | 1.200.000 € |
| Florian Hellstern | 1.200.000 € | |
| Leopold Wurm | 1.200.000 € | |
| 5 | | Sean Dulic | 1.000.000 € |
| 6 | | Luca Erlein | 900.000 € |
| 7 | | Paul Hennrich | 800.000 € |
| 8 | | Kevin Volland | 700.000 € |
| Manuel Pfeifer | 700.000 € | |
| Elias Bethke | 700.000 € | |
| Fatih Kaya | 700.000 € | |
| 12 | | Christian Viet | 600.000 € |
| Mohamed Sankoh | 600.000 € | |
| Masca | 600.000 € | |
| Efe Korkut | 600.000 € | |
| Max Brandt | 600.000 € | |
| Marvin Rittmüller | 600.000 € | |
| Jonas David | 600.000 € | |
| Lukas Schleimer | 600.000 € | |
| Viktor Bergh | 600.000 € | |
| Leon Dajaku | 600.000 € | |
| Emil Holten | 600.000 € | |
| Yannik Lührs | 600.000 € | |
| Max Schmitt | 600.000 € | |
| Samuele Di Benedetto | 600.000 € | |
| Max Besuschkow | 600.000 € | |
![]() | Abdoulaye Kamara | 600.000 € |
.
Die Spieler mit dem größten Zuwachs
Über den größten Zuwachs darf sich Jeremias Lorch von der SG Sonnenhof Großaspach. Sein bisheriger Marktwert stieg von 50.000 auf 200.000 Euro an. Bei Aaron Seydel (Mainz II), Ali Odabas (Jahn Regensburg) und Sebastian Vasiliadis (VfR Aalen) wuchsen die Werte um jeweils 200 Prozent. [Weitere Werte]
| Platz | Spieler | Verein | Zuwachs | Neuer Marktwert |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Jarzinho Malanga | | 700.000 € | 1.400.000 € |
| 2 | Julian Hettwer | | 500.000 € | 1.300.000 € |
| Eliot Bujupi | | 500.000 € | 500.000 € | |
| 4 | Deniz Zeitler | | 300.000 € | 400.000 € |
| 5 | Said El Mala | | 250.000 € | 1.000.000 € |
| Ben Nink | | 250.000 € | 250.000 € |
.
Die Spieler mit dem größten Verlust
Ein Jahr ohne Verein ließ den Marktwert von Patrick Ochs (FSV Frankfurt) um 70 Prozent schrumpfen. Auch Sebastian Schachten (FSV Frankfurt), Oliver Schröder (Fortuna Köln) und Dominic Peitz (Holstein Kiel) mussten deutliche Einbußen hinnehmen. [Weitere Werte]
| Platz | Spieler | Verein | Verlust | Neuer Marktwert |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Maxwell Gyamfi | | 200.000 € | 600.000 € |
| Max Scholze | | 200.000 € | 500.000 € | |
| Brooklyn Ezeh | | 200.000 € | 500.000 € | |
| Lars Gindorf | | 200.000 € | 400.000 € | |
| Kolja Oudenne | | 200.000 € | 400.000 € | |
| 6 | Erik Engelhardt | | 150.000 € | 500.000 € |
